Osterkonzert der Trachtenmusikkapelle Goldegg
Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, lud die Trachtenmusikkapelle Goldegg zum traditionellen Osterkonzert in die festlich geschmückte Dachhalle des Schlosses Goldegg ein. Unter der bewährten […]
Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, lud die Trachtenmusikkapelle Goldegg zum traditionellen Osterkonzert in die festlich geschmückte Dachhalle des Schlosses Goldegg ein. Unter der bewährten […]
Am 20. April, Ostersonntag, fand das diesjährige Osterkonzert der Bürgermusik Tamsweg in der Sporthalle statt. Begrüßen durfte man ein zahlreich erschienenes Publikum und Ehrengäste. Das […]
Am 26. April lud die Bürgermusik St. Michael zum diesjährigen Frühlingskonzert in der Lungau Arena. Das Konzert wurde kraftvoll mit dem Stück „Hey Boogie“ und […]
„Klassik trifft Blasmusik“ – Kooperation von Mozarteumorchester und SBV Mit Beginn der Konzertsaison 2021/22 sind Musikkapellen des Salzburger Blasmusikverbands immer wieder im Umfeld des Mozarteumorchesters […]
Am 5. April fand das diesjährige Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Göriach in der Turnhalle der Volksschule statt. Kapellmeister Stefan Bogensperger eröffnete das Konzert mit dem Stück […]
Das musikalische Jahr der Bauernmusik St. Johann begann heuer mit dem traditionellen Pongauer Perchtenlauf. Mit dem Frühlingskonzert folgte nun der wichtigste Konzertauftritt im Jahresverlauf – […]
Das Jugendreferat des Salzburger Blasmusikverbandes veranstaltet heuer zum vierten Mal ein landesweites Treffen aller Jugendreferentinnen und Jugendreferenten der Salzburger Musikkapellen – sei auch du dabei, […]
Der Salzburger Blasmusikverband schreibt im Sinne der Regelung der Österreichischen Blasmusikjugend den „Jugendblasorchester-Wettbewerb“ aus. Wann: 10. Mai 2025 Wo: Festsaal Neumarkt am Wallersee Alle Informationen […]
Das neu gegründete sinfonische Landesjugendblasorchester und ausgewählte (Jugend-) Chöre präsentieren sich in einer Kooperation von Salzburger Blasmusikverband, dem Chorverband Salzburg und der Orchesterakademie Salzburg im Rahmen der […]
Auch für dieses Jahr sind wieder die allseits beliebten Jungmusikerseminare geplant. ACHTUNG: neue Location Zwei der vier Kurswochen finden wie gehabt in der HBLA Ursprung Elixhausen […]
Der Salzburger Blasmusikverband bietet in Kooperation mit dem Musikum einen Workshop für interessierte Musiker:innen und Kapellmeister:innen an 🎶 Alle Details sind der Ausschreibung zu […]
Die TMK Werfenweng ist ab sofort auf der Suche nach einer neuen musikalischen Leitung. Weitere Details sind der Ausschreibung zu entnehmen…
Wie bereits in den letzten Jahren wurde die Reihe an Frühlingskonzerten der Lungauer Blaskapellen von der Trachtenmusikkapelle Zederhaus am 28. Und 29. März 2025 feierlich […]
Am Samstag, den 29. März 2025, fand in der Landwirtschaftsschule Tamsweg für die Lungauer Kapellmeisterinnen und Kapellmeister sowie alle Interessierten ein ereignisreicher und spannender Workshop […]
Ein Wochenende voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft begeisterte am 28. und 29. März das Publikum im Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle […]
Die Kapellmeister:innen-Akademie ist ein berufsbegleitender Lehrgang für Musiker:innen, die eine musikalisch leitende Funktion anstreben. Diese praxisorientierte Ausbildung dauert sechs Semester. Der Lehrgang schließt mit der […]
Der Salzburger Blasmusikverband informiert über die Aufgaben und die vielseitigen Tätigkeitsbereiche im Salzburger Blasmusikwesen. Download Tätigkeitsberichte über das Berichtsjahr 2024 Sonderausgabe der SalzburgKlänge Nr. 51/2025
Landeswettbewerb Musik im sakralen Raum | So. 26. Oktober 2025 | Missionshauskirche St. Rupert in Bischofshofen Das Musizieren in der Kirche hat aufgrund der ungewöhnlichen […]