Im Rahmen ihres Jubiläumsjahres 2025 stand für die Trachtenmusikkapelle Annaberg am 26. April ein besonderes Highlight am Programm: das Jubiläumskonzert unter dem Motto „Tutto Blasmusik“. Der Turnsaal der MS Annaberg war bis auf den letzten Platz gefüllt – das Konzert stieß auf großen Anklang, und auch Landeskapellmeister Roman Gruber zählte zu den Zuhörern.
Zum Abschluss gab es eine stimmungsvolle Zugabe, bei der Kapellmeister Peter Kainhofer und Andrea Lienbacher den „Triplets Ragtime“ zum Besten gaben und dem Abend einen schwungvollen Ausklang verliehen.
Das musikalische Programm war vielseitig und anspruchsvoll. Eröffnet wurde der Abend mit einer Auftragskomposition von Martin Fabian: „Annaberg feiert! – Tutto Blasmusik“, eigens für dieses Jubiläum geschrieben. Ein weiterer besonderer Höhepunkt war das Werk Highland Cathedral, das gemeinsam mit vier Dudelsackspielern in originalen Schottenröcken zur Aufführung gebracht wurde und für Begeisterung sorgte. Durch den Abend führte informativ sowie unterhaltsam Peter Hirscher als Moderator.
Weitere Programmpunkte waren unter anderem das eindrucksvolle Ross Roy sowie Solfegietto, bei dem Andrea Lienbacher als Solistin am Klavier glänzte. Die Trachtenmusikkapelle überzeugte zudem mit ausdrucksstarken Interpretationen von Moment for Morricone und Bohemian Rhapsody. Mit ihrem gefühlvollen Gesang bei Thank You for the Music verzauberte Solistin Iris Quehenberger das Publikum.
Im Rahmen des Konzerts wurden zudem Musikerinnen und Musiker geehrt: Katharina Oberauer und Theresa Hirscher erhielten das silberne Leistungsabzeichen, Simon Oberauer wurde mit dem goldenen Leistungsabzeichen ausgezeichnet. Für langjährige Mitgliedschaften wurden Obmann Markus Wallinger für 25 Jahre, Josef Oberauer für 50 Jahre sowie Claudia Wallinger für über sieben Jahre als Marketenderin geehrt.
Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit langanhaltendem Applaus und ehrte die Leistungen der Musikerinnen und Musiker mit Standing Ovations.
Bericht: Julia Hirscher
Fotos: TMK Annaberg