Am 3. Mai lud die Trachtenmusik St. Margarethen zum Frühlingskonzert in die Turnhalle des Multiaugustinums ein. Den Konzertauftakt gab der Marsch „Sternstunden“. Obmann Dominik Hinterberger begrüßte das Publikum und Stefan Hofer, dieses Jahr 20 Jahre Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle, fuhr mit dem nächsten Stück „Im Wäldchen“ fort. Im Werk „Verwehte Blumen“, wurde eine Blumenwiese musikalisch beschrieben. Hervorzuheben sind die zwei Solisten Thomas Schröcker (Flügelhorn) und Alexander Zaller (Tenorhorn). Nach den Grußworten des Bezirkobmannes Karl Macheiner und Bürgermeister Johann Lüftenegger ging es anspruchsvoll im Programm weiter. Das Konzertwerk „Dakota“ thematisierte in fünf Sätzen die Kultur und Geschichte der Dakota-Indianer und verarbeitete dabei auch traditionelle Melodien, beleuchtete spirituelle Glaubenswelten, alltägliche Rituale und historische Tragödien. Klanglich ausdrucksvolle Passagen und bewegende Phrasen sorgten für Gänsehautmomente. Mit „Music for Happiness“ ging es motiviert weiter. Das „Eighties Flashback“, ein Highlight des Abends, überzeugte mit modernen Klängen und rundete mit exzellenter Stimmung ab. Nach tosendem Applaus durften sich die Zuhörerinnen und Zuhörer noch über zwei Zugaben, einen Tango‚ „Surprise“ und den Marsch „Musikantengrüße“, freuen.