Alte Freundschaften aufleben lassen
Die Verbundenheit zwischen Anthering (SBG) und Königstetten (NÖ) beruht auf einer Geschichte aus den 70er-Jahren. Alfred Schilcher, ein ehemaliger Musiker der Musikkapelle Anthering, rückte zu […]
Die Verbundenheit zwischen Anthering (SBG) und Königstetten (NÖ) beruht auf einer Geschichte aus den 70er-Jahren. Alfred Schilcher, ein ehemaliger Musiker der Musikkapelle Anthering, rückte zu […]
Schnapszahl und Bierzelt ergeben für die BMK Lofer die perfekte Kombi Februar 2023: Ein paar Musikanten der Bürgermusik Lofer saßen gemütlich zusammen, als sie bemerkten, […]
Der Salzburger Blasmusikverband bietet Onlineseminare zu den Themen AKM und BMV Mitgliederverwaltung an! AKM Schulung Dienstag 10.12.2024 – 19.00 Uhr oder Montag 16.12.2024 – […]
Ni hao! Am 11. September machte sich die Trachtenmusikkapelle Fusch an der Glocknerstraße auf den Weg in das ferne China. Frühmorgens ging es mit der […]
Das Kapellmeisterreferat des Salzburger Blasmusikverbandes ist bestrebt, attraktive Angebote für die Aus- und Weiterbildung unserer Musikkapellen anzubieten! Nach sorgfältiger Planung wird nun schon seit einigen […]
Am Samstag, dem 05.10.2024 findet um 18:00 Uhr im Max Schlereth Saal der Universität Mozarteum Salzburg das Absolventenkonzert des Masterstudienganges Blasorchesterleitung statt. Alle Mitglieder der […]
2025 ist wieder Schwerpunktjahr für Musik in Bewegung! Musik in Bewegung hat einen großen Stellenwert bei den Blasmusikkapellen sowie in der Bevölkerung. Der überwiegende Teil […]
Ein rauschendes Festwochenende anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Flachgauer Trachtenmusikkapelle ging am Wochenende nach Mariä Himmelfahrt über die Bühne. Zahlreiche Besucher:innen hatten an den beiden […]
Das 37. Bezirksmusikfest wurde am Samstag, den 31. August in der Muhr am „Roanafeld“ neben der Kirche abgehalten. Das festliche Spektakel lockte nicht nur ALLE […]
Spannend, interessant, lehrreich, begeisternd. Mit diesen Worten würden der Lungauer Bezirksobmann und Landesobmann Stellvertreter Karl Macheiner und der Lungauer Bezirkskapellmeister Günther Binggl das Wochenende beschreiben. […]
Die Österreichische Blasmusikjugend und der Salzburger Blasmusikverband laden Sie herzlich ein, die musikalischen Darbietungen der teilnehmenden Ensembles mitzuverfolgen, und freuen sich auf ein spannendes Wettbewerbswochenende! […]
Philharmonisches Festival 2024 – „Frack trifft Tracht“ Festkonzert Eine Kooperation mit Schülern des Musikums, Salzburger Blasmusikverband & Musikern der Münchner Philharmoniker Freitag, 11.10.2024 – Einlass: […]
>>> Das war das 18. Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusiktalenten im Rahmen der Salzburger Festspiele (Titelbild 📸: SF / Marco Borelli) Am 25. […]
Mit der „Blasmusik Akademie Salzburg“ wollen wir unser Aus- und Weiterbildungsprogramm noch kompakter und serviceorientierter präsentieren. Folder Blasmusik Akademie Salzburg – 2024/25 Über den „Kursexplorer„ […]
Dem langjährigen Obmann der TMK Werfen Peter Mörwald wurde im Juni eine große Ehre zuteil. Mörwald, der im Februar dieses Jahres sein Amt nach 20 […]
Stadt und Land Salzburg feiern dieses Jahr die heilige Erentrudis in besonderer Weise. Anlass ist die Ernennung zur Landesmutter vor 400 Jahren, am 4. September […]
Wir freuen uns sehr zu verkünden, dass es am 6. und 7. September 2024 wieder ein bodenst@ndig-Festival geben wird. Die Musiker stehen fest und wir […]
Inhalt • Schlagtechnik • Interpretation • Orchesterklang • Orchesterliteratur / Programmauswahl • Orchesterpädagogik Unterrichtsformen Das Dirigentencoaching besteht aus drei Unterrichtsformen, welche innerhalb eines Jahres absolviert […]