Kapellmeister Schnupperkurs
Am Sa. 8. Februar 2025 findet wieder ein Kapellmeister Schnupperkurs in Kuchl (Räumlichkeiten vom Musikum) statt. Allgemeine Informationen und Kursinhalte: In diesem Kurs können […]
Am Sa. 8. Februar 2025 findet wieder ein Kapellmeister Schnupperkurs in Kuchl (Räumlichkeiten vom Musikum) statt. Allgemeine Informationen und Kursinhalte: In diesem Kurs können […]
Aufbauend auf den Kapellmeister Schnupperkurs des Salzburger Blasmusikverbandes wird ein praxisorientierter „kapellmeister schnupperkurs PLUS“ angeboten. In 6 geblockten Einheiten werden vertiefend Inhalte aus der Kapellmeisterausbildung […]
Die Dorfmusik Wölting feierte am 5. und 6. Juli ihr 95-jähriges Bestandsjubiläum mit einem zweitägigen Fest am Dorfplatz in Wölting. Den Auftakt machte am Freitag […]
Zur besseren Übersicht haben wir ein Infosheet mit Kontaktdaten, Bürozeiten und Zuständigkeiten der SBV Mitarbeiter und Funktionäre erstellt. Wir hoffen so, einen entsprechenden Überblick geben […]
Am 27. Juni 2024 fand im malerischen Ambiente des Kastenhofs Bischofshofen der bereits 9. Filmmusikabend der Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen statt. Der Wettergott zeigte sich gnädig und […]
NEUE IMPULSE IN DER BLASMUSIK UNSER NEUER LANDESOBMANN IM PORTRAIT KOOPERATIONEN IN DER SALZBURGER BLASMUSIK BUNDESAKTIVITÄTEN IN SALZBURG AUS DEN BEZIRKEN Salzburg Klänge 2024 / […]
Glücklicherweise bewahrheitete sich am 14.4.2024 die Befürchtung, dass die sommerliche Witterung einige Zuhörer vom Besuch des Frühjahrskonzertes im Salzburg Congress abhalten könnte, nicht. So freute […]
Frauen und Mädchen als Musikerinnen und Funktionärinnen stellen heute erfreulicherweise einen unverzichtbaren Bestandteil unserer Blasmusikkultur dar. Ein neues Projekt des Österreichischen Blasmusikverbandes und der Österreichischen […]
Am 11. Mai fand in Lessach das diesjährige Muttertagskonzert statt. Der Konzertabend startete mit der „Fanfare-Internale“ und Obmann Andreas Perner begrüßte das Publikum und jegliche […]
Das vergangene Muttertagskonzert der TMK Mariapfarr am Abend des 11. Mai 2024, ist wie alle Jahre, der musikalische Höhepunkt des Vereinsjahres. Mit Musikstücken quer durch […]
Am Samstag, den 27.04.2024, fand das alljährliche Frühlingskonzert der TMK-Göriach in gewohnter Weise in der Kirche in Göriach statt. Die traditionelle Blasmusik mit Polkas, Märsche […]
Die Militärmusik ist ein bedeutendes Aushängeschild, welches mit höchstem musikalischem Niveau das Musikland Österreich nach innen und außen präsentiert. Umso erfreulicher ist es, dass der […]
Der Österreichische Blasmusikverband hat sich schon lange für steuerliche Besserstellungen für Musikvereine und deren Mitglieder, insbesondere engagierte Funktionärinnen und Funktionäre, eingesetzt. In der Entstehungsphase der […]
Am 14. und 15. Juni 2024 findet der 7. Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“ in Bischofshofen in Salzburg statt. Teil 1: Entspricht der Stufe D des Marschmusikbewertungsreglements im […]
Auch dieses Jahr fand wieder das alljährliches Jugendexerzieren mit 115 Teilnehmer*innen in Unternberg statt. Das gemeinsame Exerzieren soll die jungen Musikerinnen und Musiker auf diverse […]
Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen lud am 4. Mai zum Frühlingskonzert in die Turnhalle des Multiaugustinums ein. Mit dem Marsch „Sympatria“ wurde der Konzertabend würdevoll eröffnet. […]
Im Zuge der Kapellmeisterausbildung trafen sich am Montag, den 22. April, Landeskapellmeister Roman Gruber und seine Schülerinnen und Schüler im Probelokal der TMK Unternberg zu […]
Am Samstag, den 27. April, fand erstmalig das Frühlingskonzert der Bürgermusik St. Michael in der Mehrzweckhalle Lungau Arena statt. Kreativ genial wurde das Konzert ähnlich […]