Der Salzburger Löwe
Der Salzburger Löwe ist ein Preis auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und der Volksbank Salzburg, der für neue oder bereits bestehende Projekte an […]
Der Salzburger Löwe ist ein Preis auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und der Volksbank Salzburg, der für neue oder bereits bestehende Projekte an […]
In Mattsee startete am 13. Januar 2024 die neu etablierte Reihe konzer(T)raum im fahr(T)raum in ihre zweite Saison. Bereits die Anspielprobe der Künstler vor dem […]
Um die Kapellmeister auf den neuesten Stand der Notationstechnik zu bringen, veranstaltete der Lungauer Blasmusikverband, auf Initiative des Bezirkskapellmeisters Günther Binggl, am 30. Dezember 2023 einen […]
TAKTVOLL DURCH DAS JAHR! BLASMUSIKKONZERT MIT DEN WIENER PHILHARMONIKERN JUNGMUSIKERSEMINAR AUS DER SICHT EINES REFERENTEN VORBEREITUNG AUF EINE KONZERTWERTUNG AUS DEN BEZIRKEN Salzburg Klänge 2023 […]
Am Sa. 24. Februar 2024 findet von 09:00 bis 14:30 Uhr im Ziegelstadel Hallein (Pernerweg 1, 5400 Hallein) die Vorstellung der Notensammlung, welche auf Initiative […]
Unter dem Titel „Big Points – Probenarbeit & Musizieren mit System“ fand am Samstag 28.10.2023 in Mauterndorf eine Kapellmeisterfortbildung statt. Der Vortragende, Mag. art. Bernhard […]
Mit Beginn der Konzertsaison 2021/22 werden Musikkapellen des Salzburger Blasmusikverbands immer wieder im Umfeld des Mozarteumorchesters anzutreffen sein. Die jüngst ins Leben gerufene Kooperation bietet […]
Viele Blasmusikerinnen und Blasmusiker wählen für vorwissenschaftliche Arbeiten und für Diplomarbeiten etc. ein Thema aus dem Bereich der Blasmusik: die Geschichte eines Vereins oder einer […]
Das Jugendreferat des Salzburger Blasmusikverbandes veranstaltet heuer zum zweiten Mal ein landesweites Treffen aller Jugendreferentinnen und Jugendreferenten der Salzburger Musikkapellen – sei auch du dabei, […]
Am Salzburger Landestheater hat das Stück BLASMUSIKPOP von VEA KAISER am 7. Oktober 2023 Premiere! Als Kooperationspartner tritt unter anderem die Musikkapelle Anif in Erscheinung […]
Am 28. und 29. Oktober jagt im niederösterreichischen Grafenegg ein Blasmusik-Highlight das nächste. Alle Veranstaltungen des Wochenendes finden bei freiem Eintritt statt. -> Alle Programmdetails […]
Mundstück, Blatt & Co. – KLARINETTEN-WERKSTATT mit dem TrioClarinoAlpin Referenten: Stefan Gfrerer, MA: Spezialgebiet Böhm-Klarinette Wolfgang Schwabl, BA BA: Spezialgebiet Deutsche Klarinette Horst Egger, MA […]
Das Biosphärenblasorchester LuNo Winds wird am 29. & 30. September 2023 ein Gemeinschaftskonzert mit dem Salzburger Landesblasorchester veranstalten. Das Biosphärenblasorchester LuNo Winds gilt als Auswahl- […]
Hier finden Sie die Broschüren und Ergebnislisten von Jugendorchester Wettbewerben des Salzburger Blasmusikverbandes: Ergebnis Jugendblasorchester-Wettbewerb 2023 Broschüre zum Jugendblasorchester-Wettbewerb 2023 Broschüre Jugendorchester Wettbewerb 2019 […]
Die TMK Taxenbach sucht ab April 2024 eine neue musikalische Führungskraft 🎶 Alle Details sind der Ausschreibung zu entnehmen…
Einladung zur Generalversammlung am Mi. 12. Juli 2023, STIEGL-BRAUWELT | Bräuhausstraße 9 | 5020 Salzburg 19:00 Uhr Empfang – Aperitif im Foyer vom Braugewölbe, Erfassung […]
Auch heuer gibt das Salzburger Landesblasorchester wieder Konzerte – die 1. Projektphase in diesem Jahr findet im Juli mit einer Kammermusikbesetzung statt. Wir laden herzlich […]
ES LEBE DIE BLASMUSIK! AUS- & WEITERBILDUNG IM FOKUS MARSCHWERTUNGEN IN OBERALM & ST. VEIT JUGENDBLASORCHESTER ZEIGEN IHR KÖNNEN NEUIGKEITEN AUS DEN BEZIRKEN Salzburg Klänge […]