Skip to content
Salzburger Blasmusikverband
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Kontakt
Salzburger Blasmusikverband
  • Verband
    • Der Salzburger Blasmusikverband
    • Geschäftsführender Landesvorstand
    • Großer Landesvorstand
    • Bezirksverbände
      • Stadt Salzburg
      • Flachgau
      • Tennengau
      • Pinzgau
      • Pongau
      • Lungau
    • Salzburger Blasmusikpreis
    • Salzburger Komponisten
    • SBV Chronik
    • Landesblasorchester
  • Musik
    • Blasmusik Service
    • Blasmusik News
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Konzertwertung
    • Literatur
    • Kapellmeister:in gesucht
    • Projekte
    • Team & Kontakt
  • Musik in Bewegung
    • Marschmusik Service
    • Marschmusik News
    • Marschmusikwertung
    • Stabführer Ausbildung
    • Team & Kontakt
  • Jugend
    • SBV Jugend Service
    • Jugend News
    • Jugend Weiterbildung
    • Leistungsabzeichen
    • Jugend Wettbewerbe
    • Team & Kontakt
  • Aktuelles
    • Alle News
    • Aus den Bezirken
      • Stadt Salzburg
      • Flachgau
      • Tennengau
      • Pongau
      • Pinzgau
      • Lungau
    • Anmeldungen
    • Archive
    • Magazin Salzburg Klänge
    • Newsletter
    • Salzburger Volkskultur Termine
    • ÖBV News
  • Service
    • Büro & Kontakt
    • Downloads & Presse
    • Anmeldungen
    • Ehrenzeichen
    • AKM Programm Meldung
    • Förderungen
    • Organisationshilfen
    • BMV-Online
    • Partner & Links
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Salzburger Blasmusikverband

SBV News

Erentrudisfest im Nonntal – So. 8. Sept. 2024

Am 8. August 20248. August 2024 SBVIn SBV News

Stadt und Land Salzburg feiern dieses Jahr die heilige Erentrudis in besonderer Weise. Anlass ist die Ernennung zur Landesmutter vor 400 Jahren, am 4. September […]

BODENST@NDIG – Festival für neue Volksmusik

Am 7. August 20247. August 2024 SBVIn Musik News, SBV News

Wir freuen uns sehr zu verkünden, dass es am 6. und 7. September 2024 wieder ein bodenst@ndig-Festival geben wird. Die Musiker stehen fest und wir […]

Ansprechpersonen und Zuständigkeiten SBV Team

Am 4. Juli 20244. Juli 2024 SBVIn SBV News, Team - Büro & Service

Zur besseren Übersicht haben wir ein Infosheet mit Kontaktdaten, Bürozeiten und Zuständigkeiten der SBV Mitarbeiter und Funktionäre erstellt. Wir hoffen so, einen entsprechenden Überblick geben […]

Salzburg Klänge 2024 / Nr. 49

Am 24. Juni 2024 SBVIn Salzburg Klänge, SBV News

NEUE IMPULSE IN DER BLASMUSIK UNSER NEUER LANDESOBMANN IM PORTRAIT KOOPERATIONEN IN DER SALZBURGER BLASMUSIK BUNDESAKTIVITÄTEN IN SALZBURG AUS DEN BEZIRKEN Salzburg Klänge 2024 / […]

Forschungsprojekt „Mädchen und Frauen in der Blasmusik – die Anfänge

Am 13. Juni 2024 SBVIn SBV News

Frauen und Mädchen als Musikerinnen und Funktionärinnen stellen heute erfreulicherweise einen unverzichtbaren Bestandteil unserer Blasmusikkultur dar. Ein neues Projekt des Österreichischen Blasmusikverbandes und der Österreichischen […]

Reform des Gemeinnützigkeitsgesetzes – Update 5. Juni 2024

Am 5. Juni 20245. Juni 2024 SBVIn Organisationshilfen, SBV News

Der Österreichische Blasmusikverband hat sich schon lange für steuerliche Besserstellungen für Musikvereine und deren Mitglieder, insbesondere engagierte Funktionärinnen und Funktionäre, eingesetzt. In der Entstehungsphase der […]

Generalversammlung des SBV 2024

Am 8. April 202410. April 2024 SBVIn SBV News

DANKE für den zahlreichen Besuch bei der diesjährigen Generalversammlung – namhafte Ehrengäste und vor allem Musikantinnen und Musikanten aus dem ganzen Bundesland haben der Veranstaltung […]

Universitätslehrgang „Management regionaler Vereins- und Kulturarbeit“

Am 13. Februar 202413. Februar 2024 SBVIn SBV News

Am 1. Oktober 2024 startet der Universitätslehrgang „Management regionaler Vereins- und Kulturarbeit“ Der 4-semestrige Universitätslehrgang „Management regionaler Vereins- und Kulturarbeit“ bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, um […]

Der Salzburger Löwe

Am 5. Februar 2024 SBVIn Jugend News, SBV News

Der Salzburger Löwe ist ein Preis auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und der Volksbank Salzburg, der für neue oder bereits bestehende Projekte an […]

Salzburg Klänge 2023 / Nr. 47

Am 11. Dezember 2023 SBVIn Salzburg Klänge, SBV News

TAKTVOLL DURCH DAS JAHR! BLASMUSIKKONZERT MIT DEN WIENER PHILHARMONIKERN JUNGMUSIKERSEMINAR AUS DER SICHT EINES REFERENTEN VORBEREITUNG AUF EINE KONZERTWERTUNG AUS DEN BEZIRKEN Salzburg Klänge 2023 […]

„Klassik trifft Blasmusik“ – Kooperation MO und SBV

Am 23. Oktober 20237. Mai 2025 SBVIn Blasmusik Akademie Salzburg, SBV News

Mit Beginn der Konzertsaison 2021/22 werden Musikkapellen des Salzburger Blasmusikverbands immer wieder im Umfeld des Mozarteumorchesters anzutreffen sein. Die jüngst ins Leben gerufene Kooperation bietet […]

Ersuchen um Forschungsarbeiten zur Blasmusik

Am 16. Oktober 2023 SBVIn SBV News

Viele Blasmusikerinnen und Blasmusiker wählen für vorwissenschaftliche Arbeiten und für Diplomarbeiten etc. ein Thema aus dem Bereich der Blasmusik: die Geschichte eines Vereins oder einer […]

Wettbewerbswochenende in Grafenegg

Am 26. September 202326. September 2023 SBVIn Jugend News, Musik News, SBV News

Am 28. und 29. Oktober jagt im niederösterreichischen Grafenegg ein Blasmusik-Highlight das nächste. Alle Veranstaltungen des Wochenendes finden bei freiem Eintritt statt. -> Alle Programmdetails […]

Generalversammlung des SBV 2023

Am 30. Juni 20231. Juli 2023 SBVIn SBV News

Einladung zur Generalversammlung am Mi. 12. Juli 2023, STIEGL-BRAUWELT | Bräuhausstraße 9 | 5020 Salzburg 19:00 Uhr Empfang – Aperitif im Foyer vom Braugewölbe, Erfassung […]

Konzerte Landesblasorchester 2023

Am 28. Juni 20233. Juli 2023 SBVIn Musik News, SBV News

Auch heuer gibt das Salzburger Landesblasorchester wieder Konzerte – die 1. Projektphase in diesem Jahr findet im Juli mit einer Kammermusikbesetzung statt. Wir laden herzlich […]

Salzburg Klänge 2023 / Nr. 46

Am 26. Juni 2023 SBVIn Salzburg Klänge

ES LEBE DIE BLASMUSIK! AUS- & WEITERBILDUNG IM FOKUS MARSCHWERTUNGEN IN OBERALM & ST. VEIT JUGENDBLASORCHESTER ZEIGEN IHR KÖNNEN NEUIGKEITEN AUS DEN BEZIRKEN Salzburg Klänge […]

Weisenbläsertreffen mit Workshop auf der Lofereralm

Am 12. Juni 202312. Juni 2023 SBVIn Blasmusik Akademie Salzburg, Jugend News, Musik News, SBV News

Der Salzburger Blasmusikverband bietet gemeinsam mit dem Musikum einen Workshop zum Thema „Weisenblasen“ an. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, dieser wunderbaren Musizierform in den […]

Fest der Volkskulturen 2023

Am 23. Mai 202324. Mai 2023 SBVIn SBV News

Am 18.06.2023 von 11-18 Uhr veranstaltet die Salzburger Volkskultur gemeinsam mit Stadt und Land Salzburg ein Begegnungsfest der Volkskulturen in Uni Park Nonntal. Volkskulturelle Vereine […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 5 Nächste

Salzburger Blasmusikverband

Zugallistraße 10
A 5020 Salzburg

Tel: +43 664 315 99 45
office@blasmusik-salzburg.at

Aktuelles & Service

News & Termine
Newsletter

BMV-Online
Anmeldungen

Kontakt & Info

Büro & Kontakt
Landesvorstand
Bezirksverbände

Impressum
Datenschutzerklärung

Salzburger Landesblasorchester | Österreichischer Blasmusikverband | Salzburger Volkskultur | Musikum | Partner & Links

Start
Verband
Musik
Marschmusik
Jugend
Aktuelles
Service

Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten, speichern und zum Teil an Drittanbieter zur Verarbeitung weitergeben (inkl. US-Anbieter). Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, werden die Cookies auf "Funktionale" beschränkt, die absolut notwendig für den Betrieb einerWebsite sind. Dies kann allerdings bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über einen Button in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}